Wunderschöner Westen

Entdecken Sie die atemberaubenden Küsten und charmanten Dörfer im Westen Mallorcas.

Idyllische Dörfer und beeindruckende Küstenlandschaften

Entdecken Sie die schönsten Orte im Westen Mallorcas

Cala de Sant Vicenç – Mallorcas verstecktes Juwel

Cala de Sant Vicenç

Sóller – Das charmante Juwel im Tramuntana-Gebirge

Sóller

Deià – Künstlerdorf mit einzigartigem Charme

Deià

Banyalbufar – Mallorcas idyllisches Küstendorf

Banyalbufar

Camp de Mar – Mallorcas exklusiver Küstenort

Camp de Mar

Valldemossa – Historisches Dorf mit atemberaubenden Ausblicken

Valldemossa

Naturparadiese und Highlights

Entdecken Sie die Naturparadiese im Westen Mallorcas

[object Object]

Der Westen Mallorcas ist ein wahres Naturparadies, das mit atemberaubenden Landschaften, versteckten Buchten und charmanten Dörfern begeistert. Hier sind einige der Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Die Serra de Tramuntana: Dieses UNESCO-Weltkulturerbe bietet spektakuläre Berglandschaften, Wanderwege und atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer.
  • Die Strände von Cala Deia: Ein malerischer Strand, umgeben von Klippen und kristallklarem Wasser, ideal zum Schwimmen und Entspannen.
  • Das charmante Dorf Sóller: Bekannt für seine historische Straßenbahn und die beeindruckende Architektur, ist Sóller ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung.
  • Die Küstenlinie von Cap de Formentor: Genießen Sie die dramatischen Klippen und die unberührte Natur, während Sie die Aussicht auf das glitzernde Wasser bewundern.
  • Die versteckten Buchten von Llucalcari: Ein Geheimtipp für Ruhesuchende, die abseits der Massen entspannen möchten.

Besuchen Sie den Westen Mallorcas und erleben Sie die Schönheit der Natur hautnah!

Serra de Tramuntana

Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Berglandschaften und Wanderwegen.

Cala Deia

Ein malerischer Strand, ideal zum Schwimmen und Entspannen.

Sóller

Ein charmantes Dorf mit historischer Straßenbahn und beeindruckender Architektur.

Cap de Formentor

Dramatische Klippen und unberührte Natur mit atemberaubenden Ausblicken.

Llucalcari

Eine versteckte Bucht für Ruhesuchende, abseits der Massen.

Der Westen Mallorcas – Ein Paradies zwischen Bergen und Meer

Mallorca ist weit mehr als nur eine Partyinsel oder ein Badeparadies. Die größte Baleareninsel hat verschiedene Gesichter – von lebendigen Städten über ruhige Küstenorte bis hin zu unberührten Naturlandschaften. Besonders reizvoll ist der Westen Mallorcas, eine Region, die mit beeindruckenden Gebirgslandschaften, charmanten Bergdörfern und spektakulären Küstenabschnitten fasziniert.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch den Westen der Insel, stellen dir die schönsten Orte vor und geben Tipps für Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights.


1. Die Serra de Tramuntana – Mallorcas imposantes Gebirge

Ein prägendes Merkmal des westlichen Mallorcas ist die Serra de Tramuntana, ein 90 Kilometer langer Gebirgszug, der sich entlang der gesamten Westküste erstreckt. Seit 2011 gehört diese beeindruckende Landschaft zum UNESCO-Welterbe.

Highlights in der Serra de Tramuntana:

  • Sa Calobra & der Torrent de Pareis
    Eine der spektakulärsten Schluchten Mallorcas, die sich durch enge Felsformationen bis ins Meer schlängelt. Die Anfahrt über die Serpentinenstraße ist ein Erlebnis für sich.

  • Puig Major – Mallorcas höchster Berg
    Mit 1.445 Metern ist der Puig Major die höchste Erhebung der Insel. Auch wenn der Gipfel militärisches Sperrgebiet ist, bieten die umliegenden Wanderwege atemberaubende Aussichten.

  • Wanderwege und Naturerlebnisse
    Die Serra de Tramuntana ist ein Paradies für Wanderfreunde. Besonders beliebt sind die Routen rund um Deià, Valldemossa und Sóller, die durch Olivenhaine, Pinienwälder und vorbei an historischen Fincas führen.


2. Sóller – Das „goldene Tal“ der Orangen

Die Stadt Sóller ist einer der bekanntesten Orte im Westen Mallorcas. Sie liegt eingebettet in einem fruchtbaren Tal voller Orangenbäume und beeindruckt mit ihrer Jugendstil-Architektur.

Sehenswürdigkeiten in Sóller:

  • Plaza Constitución – Das Herzstück der Stadt mit der imposanten Kirche Sant Bartomeu.

  • Eisenbahn von Sóller – Die historische Bahn verbindet Sóller mit Palma und fährt durch eine malerische Landschaft.

  • Port de Sóller – Der idyllische Hafenort ist der perfekte Platz für einen entspannten Tag am Meer.


3. Valldemossa – Künstlerdorf mit Charme

Ein weiteres Juwel im Westen Mallorcas ist Valldemossa, ein kleines Bergdorf, das besonders durch das Kartäuserkloster „La Cartuja“ bekannt wurde. Hier lebte der berühmte Komponist Frédéric Chopin mit der Schriftstellerin George Sand im Winter 1838/39.

Warum Valldemossa ein Muss ist:

  • Die verwinkelten Gassen mit ihren Blumen geschmückten Häusern

  • Das berühmte Kloster mit Chopins Klavier

  • Die Coca de Patata – Ein süßes Kartoffelgebäck, das man in keiner anderen Region Mallorcas so findet


4. Deià – Künstlerdorf mit traumhafter Kulisse

Deià ist ein kleines, aber berühmtes Dorf in der Serra de Tramuntana. Viele Künstler, Schriftsteller und Musiker haben sich hier niedergelassen.

Highlights in Deià:

  • Das Robert-Graves-Museum – Das ehemalige Haus des Schriftstellers gibt Einblicke in sein Leben.

  • Die spektakuläre Lage auf einer Anhöhe mit Blick aufs Meer

  • Cala Deià – Eine wunderschöne kleine Bucht mit glasklarem Wasser


5. Banyalbufar & Estellencs – Geheimtipps an der Westküste

Etwas weniger bekannt, aber nicht minder reizvoll, sind die Küstendörfer Banyalbufar und Estellencs.

  • Banyalbufar ist bekannt für seine terrassenförmig angelegten Weinfelder, die sich steil in die Berghänge schmiegen.

  • Estellencs ist ein ruhiges, ursprüngliches Dorf mit einer traumhaften Badebucht.


6. Kulinarische Highlights im Westen Mallorcas

Die Region ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bietet auch kulinarische Spezialitäten:

  • Tumbet – Ein mallorquinisches Gemüsegericht, das an Ratatouille erinnert.

  • Frito Mallorquín – Eine herzhafte Spezialität aus Innereien, Kartoffeln und Gemüse.

  • Ensaimada – Ein süßes Hefegebäck, das es in vielen Variationen gibt.

Besonders empfehlenswert sind Restaurants mit Meerblick in Deià, Sóller und Banyalbufar, die frischen Fisch und traditionelle mallorquinische Küche servieren.


7. Fazit: Der Westen Mallorcas – Ein Traumziel für Entdecker

Wer Mallorca von seiner ursprünglichen und spektakulären Seite erleben möchte, kommt um den Westen der Insel nicht herum. Zwischen steilen Felsküsten, malerischen Bergdörfern und kulinarischen Köstlichkeiten bietet die Region eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss.

Ob Wanderungen durch die Serra de Tramuntana, ein Besuch in den charmanten Orten wie Valldemossa und Sóller oder ein entspanntes Abendessen mit Blick auf das Meer – der Westen Mallorcas bleibt unvergesslich.