Felanitx entdecken

Eine Stadt voller Geschichte, Kultur und mediterranem Flair.

Reiche Geschichte und beeindruckende Kultur

Die Geschichte und Kultur von Felanitx

[object Object]

Felanitx, eine charmante Stadt im Südosten Mallorcas, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturellen Erbe. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Handwerk entwickelt. Die beeindruckende Kirche Sant Miquel, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und zeugt von der religiösen Bedeutung der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist die Finca Son Mesquida, die für ihre traditionellen Feste und kulturellen Veranstaltungen bekannt ist. Diese Finca bietet einen Einblick in die ländliche Lebensweise und die Traditionen der Region.

Die Umgebung von Felanitx ist ebenfalls reich an Geschichte, mit zahlreichen archäologischen Stätten, die die Spuren der Talaiot-Kultur zeigen. Diese prähistorischen Monumente sind ein faszinierendes Zeugnis der frühen Besiedlung Mallorcas.

Kirche Sant Miquel

Die beeindruckende gotische Kirche im Herzen von Felanitx ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen.

Finca Son Mesquida

Ein Ort, der die ländliche Kultur und Traditionen von Felanitx lebendig hält, bekannt für seine Feste und Veranstaltungen.

Talaiot-Kultur Stätten

Entdecken Sie die prähistorischen Monumente, die die Geschichte der frühen Besiedlung Mallorcas erzählen.

Felanitx auf Mallorca – Geschichte, Kultur & Sehenswürdigkeiten

Mallorca ist weit mehr als nur die bekannten Touristenorte an der Küste. Die Insel steckt voller faszinierender Städte und Dörfer, die ihren eigenen Charme und Charakter haben. Eine dieser besonderen Städte ist Felanitx, eine lebendige Kleinstadt im Osten Mallorcas, die für ihre rebenbedeckten Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten und traditionelle Handwerkskunst bekannt ist.

In diesem Beitrag erfährst du alles über die Geschichte von Felanitx, seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten, kulinarische Highlights und die besten Ausflugsziele in der Umgebung.


1. Felanitx – Ein Überblick über die Stadt

Felanitx liegt etwa 50 Kilometer östlich von Palma und gehört zur Region Migjorn. Die Stadt hat rund 18.000 Einwohner und ist vor allem für ihre Weinproduktion, die historische Architektur und den Wochenmarkt bekannt.

Das Stadtbild wird geprägt von engen Gassen, traditionellen Stadthäusern mit grünen Fensterläden und einer malerischen Kirche im Zentrum. Während viele Touristen die Strände der Küstenorte Cala d’Or oder Portocolom bevorzugen, bleibt Felanitx ein echter Geheimtipp für alle, die das authentische Mallorca entdecken möchten.


2. Die Geschichte von Felanitx

Die Ursprünge von Felanitx reichen bis in die Vorrömische Zeit zurück. Erste Besiedlungen sind aus der Talayot-Kultur nachgewiesen, einer prähistorischen Zivilisation, die auf den Balearen lebte.

Im Mittelalter wurde Felanitx unter der Herrschaft der Mauren ein wichtiges Handelszentrum, bevor es 1229 von König Jaume I. im Zuge der Rückeroberung Mallorcas in das christliche Königreich Aragon eingegliedert wurde.

Besonders berühmt wurde Felanitx ab dem 18. Jahrhundert für seine Keramikproduktion und seinen Weinanbau. Noch heute ist die Stadt für ihre hochwertigen Weiß- und Rotweine aus der Region Pla i Llevant bekannt.


3. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Felanitx

a) Die Kirche Sant Miquel

Eines der bedeutendsten Wahrzeichen von Felanitx ist die Pfarrkirche Sant Miquel, die sich mitten im Zentrum der Stadt erhebt.

Diese beeindruckende Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde jedoch über die Jahrhunderte immer wieder erweitert. Besonders auffällig ist die monumentale Treppe, die zum Eingangsbereich führt, sowie das imposante gotische Portal.

b) Castell de Santueri

Nur wenige Kilometer von Felanitx entfernt thront das Castell de Santueri auf einem 423 Meter hohen Felsen.

Die Festung wurde ursprünglich von den Mauren errichtet und diente später als Schutzburg gegen Piratenangriffe. Heute können Besucher die Ruinen erkunden und einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel genießen.

c) Das Kloster Santuari de Sant Salvador

Ein weiteres Highlight ist das Santuari de Sant Salvador, ein Kloster, das auf einem 509 Meter hohen Berg liegt.

Von hier aus hat man einen der schönsten Ausblicke über die Ostküste Mallorcas. Im Kloster gibt es eine kleine Kapelle, eine riesige Christusstatue und eine gemütliche Herberge für Pilger und Besucher.

d) Wochenmarkt von Felanitx

Jeden Sonntag verwandelt sich das Zentrum von Felanitx in einen bunten Marktplatz, auf dem Händler frische Lebensmittel, handgefertigte Produkte und traditionelle Spezialitäten anbieten.

Besonders empfehlenswert sind die lokalen Käsesorten, mallorquinische Wurstwaren und frisch gepresste Orangen- sowie Zitronensäfte.


4. Die besten Ausflugsziele rund um Felanitx

a) Portocolom – Das malerische Fischerdorf

Nur etwa 15 Minuten mit dem Auto von Felanitx entfernt liegt Portocolom, ein idyllischer Küstenort mit einem der schönsten Naturhäfen Mallorcas.

Hier findest du weiße Sandstrände, kleine Buchten und hervorragende Fischrestaurants, in denen du fangfrischen Fisch genießen kannst.

b) Die Drachenhöhlen von Porto Cristo

Nicht weit von Felanitx entfernt befinden sich die berühmten Cuevas del Drach, die Drachenhöhlen von Porto Cristo.

Diese spektakulären Tropfsteinhöhlen beherbergen den größten unterirdischen See Europas und sind ein absolutes Muss für Naturliebhaber.

c) Naturpark Mondragó

Der Naturpark Mondragó, etwa 20 Kilometer südlich von Felanitx, ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Hier erwarten dich unberührte Strände, türkisblaues Wasser und eine beeindruckende Flora und Fauna.


5. Kulinarische Highlights in Felanitx

Felanitx ist ein echter Geheimtipp für Feinschmecker, denn die Region bietet viele traditionelle Gerichte, die typisch für Mallorca sind.

a) Arroz Brut

Ein deftiger mallorquinischer Eintopf mit Reis, Fleisch, Gemüse und Safran, der oft in den lokalen Restaurants serviert wird.

b) Sobrasada

Eine Spezialität der Balearen ist die Sobrasada, eine würzige, streichfähige Paprikawurst, die hervorragend zu Brot passt.

c) Weine aus Felanitx

Felanitx gehört zur Weinregion Pla i Llevant, die für ihre kräftigen Rotweine und eleganten Weißweine bekannt ist. Besonders empfehlenswert sind die Bodegas Anima Negra und Es Fangar, die international prämierten Wein herstellen.


6. Fazit: Warum sich ein Besuch in Felanitx lohnt

Felanitx ist eine der faszinierendsten Städte Mallorcas und bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und kulinarischem Genuss.

Wer das ursprüngliche Mallorca abseits der Touristenmassen entdecken möchte, ist hier genau richtig. Egal ob ein Bummel durch die Altstadt, eine Wanderung zum Santuari de Sant Salvador oder ein Ausflug in die Weingüter der Region – Felanitx hat für jeden etwas zu bieten.

Tipp: Ein Besuch in Felanitx lässt sich ideal mit einem Abstecher nach Portocolom oder dem Naturpark Mondragó kombinieren.