Fundació Miró Mallorca
Entdecken Sie die inspirierende Welt von Joan Miró in Palma.

Joan Mirós kreative Meisterwerke
Entdecken Sie das Atelier von Joan Miró
[object Object]
Die Fundació Miró Mallorca bietet Besuchern die Möglichkeit, in die kreative Welt von Joan Miró einzutauchen. Sein Atelier, das sich in der Stiftung befindet, ist ein einzigartiger Ort, an dem die Inspiration und der Schaffensprozess des Künstlers lebendig werden. Hier können Sie die Werkzeuge und Materialien sehen, die Miró verwendet hat, sowie einige seiner unvollendeten Werke, die einen faszinierenden Einblick in seine kreative Denkweise geben.
Aktuelle Ausstellungen in der Fundació zeigen nicht nur Mirós eigene Arbeiten, sondern auch Werke von zeitgenössischen Künstlern, die von seinem Stil und seiner Philosophie inspiriert sind. Diese Ausstellungen bieten eine Plattform für den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart und laden die Besucher ein, die Entwicklung der modernen Kunst zu erkunden.
Die Kunstwelt, die Sie in der Fundació Miró Mallorca erwartet, ist reich an Farben, Formen und Emotionen. Von interaktiven Installationen bis hin zu klassischen Gemälden – die Vielfalt der Kunstwerke wird Sie begeistern und inspirieren. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Magie von Joan Mirós Kunst hautnah!
Joan Mirós Atelier
Ein einzigartiger Einblick in den kreativen Prozess eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Aktuelle Ausstellungen
Erleben Sie die neuesten Werke und Ausstellungen, die von Mirós Stil inspiriert sind.
Die Kunstwelt von Miró
Entdecken Sie die Vielfalt und den Einfluss von Mirós Kunst auf die moderne Kunstszene.
Fundació Miró Mallorca – Ein Paradies für Kunstliebhaber in Palma
Mallorca ist nicht nur für traumhafte Strände und mediterranes Flair bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Kulturszene. Ein absolutes Highlight für Kunstliebhaber ist die Fundació Miró Mallorca in Palma. Dieses beeindruckende Museum und Atelier von Joan Miró zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Besucher haben die einmalige Gelegenheit, tief in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts einzutauchen und seine Werke in der inspirierenden Umgebung zu erleben, in der sie entstanden sind.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Geschichte der Fundació Miró, die Highlights der Sammlung und warum sich ein Besuch in dieser Kunststätte unbedingt lohnt.
Die Geschichte der Fundació Miró Mallorca
Die Wurzeln der Fundació Miró reichen bis in die 1950er Jahre zurück, als der berühmte katalanische Künstler Joan Miró und seine Frau Pilar Juncosa nach Mallorca zogen. Die Insel wurde zu seiner künstlerischen Heimat, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1983 lebte und arbeitete.
Schon früh hatte Miró den Wunsch, einen Ort zu schaffen, der sowohl als Arbeitsstätte für Künstler als auch als Museum für die Öffentlichkeit dienen sollte. Nach seinem Tod wurde dieser Traum durch seine Familie und die Fundació Pilar i Joan Miró verwirklicht. Heute umfasst das Gelände drei Gebäude:
Taller Sert – Das von Architekt Josep Lluís Sert entworfene Atelier von Miró
Son Boter – Ein traditionelles mallorquinisches Landhaus, das als Erweiterung des Ateliers genutzt wurde
Das Hauptgebäude der Fundació Miró – Ein modernes Museum mit wechselnden Ausstellungen
Das Herzstück: Der Taller Sert
Das Taller Sert ist das wohl bedeutendste Gebäude der Fundació Miró. Joan Miró ließ es 1956 vom katalanischen Architekten Josep Lluís Sert entwerfen, mit dem er eine enge Freundschaft pflegte. Die Architektur des Ateliers spiegelt Mirós Wünsche wider: viel Tageslicht, großzügige offene Räume und eine enge Verbindung zur Natur.
Heute ist das Atelier fast genau so erhalten, wie Miró es hinterlassen hat. Besucher können hier nicht nur seine Werke bewundern, sondern auch einen Einblick in seinen kreativen Prozess gewinnen. Die Farbpaletten, Pinsel, unfertigen Skizzen und persönliche Notizen bieten eine authentische Zeitreise in Mirós künstlerisches Schaffen.
Son Boter – Ein traditionelles Landhaus mit kreativer Energie
Nur wenige Schritte vom Taller Sert entfernt befindet sich das Son Boter, ein traditionelles mallorquinisches Landhaus aus dem 18. Jahrhundert. Miró nutzte es als zweites Atelier, vor allem für großformatige Werke. Die Steinmauern sind mit Kritzeleien und Notizen des Künstlers bedeckt – ein faszinierender Einblick in seine Ideenwelt.
Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen dem historischen Ambiente des Hauses und der modernen Kunst, die darin entstand. Dieser Ort war für Miró eine wichtige Inspirationsquelle, und seine Präsenz ist bis heute in jedem Winkel des Hauses spürbar.
Die Dauerausstellung: Einzigartige Werke von Miró
Das Hauptgebäude der Fundació Miró beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken des Künstlers. Über 6.000 Werke sind Teil der Stiftung, darunter einige seiner berühmtesten Arbeiten.
Zu den Highlights der Dauerausstellung zählen:
"Femme dans la nuit" (Frau in der Nacht) – Ein faszinierendes Beispiel für Mirós abstrakte und farbenfrohe Malweise
"Personnage et oiseaux" (Figur und Vögel) – Ein Werk, das seine typische Symbolik mit spielerischen Formen und Farben vereint
Mehrere Bronze-Skulpturen – Beeinflusst von der surrealistischen Bewegung, experimentierte Miró mit Formen und Materialien
Neben den Werken des Künstlers selbst werden in der Fundació Miró auch Wechselausstellungen zeitgenössischer Künstler präsentiert, die sich mit Mirós Erbe auseinandersetzen.
Ein Ort der Inspiration: Künstlerresidenzen und Workshops
Die Fundació Miró ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein lebendiger Ort der Kreativität. Jedes Jahr können junge Künstler aus aller Welt an Workshops und Residenzprogrammen teilnehmen, um sich in der inspirierenden Umgebung weiterzuentwickeln.
In den modernen Kunstwerkstätten haben Kreative die Möglichkeit, mit verschiedenen Techniken wie Lithografie, Radierung und Holzschnitt zu arbeiten – genau wie Miró es tat. Dieser Aspekt macht die Fundació Miró einzigartig, da sie nicht nur die Vergangenheit des Künstlers bewahrt, sondern auch seine Vision einer aktiven Kunstgemeinschaft fortführt.
Warum sich ein Besuch lohnt
Ein Besuch der Fundació Miró Mallorca ist für Kunstliebhaber, Architektur-Fans und Mallorca-Reisende gleichermaßen ein Erlebnis. Hier einige Gründe, warum du dieses Museum nicht verpassen solltest:
✅ Eintauchen in Mirós kreative Welt – Seine Ateliers sind genau so erhalten, wie er sie verlassen hat
✅ Einzigartige Architektur erleben – Das Taller Sert ist ein Meisterwerk moderner Architektur
✅ Weltklasse-Kunst bewundern – Über 6.000 Werke von Joan Miró erwarten dich
✅ Inspirierende Umgebung genießen – Die Lage mit Blick auf das Mittelmeer ist atemberaubend
✅ Kreativ werden – Workshops und Künstlerresidenzen machen das Museum zu einem lebendigen Ort
Praktische Informationen für deinen Besuch
📍 Adresse: Carrer de Saridakis, 29, 07015 Palma, Mallorca
🕒 Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr, Sonntag: 10:00 – 15:00 Uhr (Montags geschlossen)
💰 Eintrittspreise: ca. 9 € pro Person (Ermäßigungen für Studenten & Senioren)
🌐 Website: https://www.fmirobcn.org
Fazit: Ein Muss für Mallorca-Besucher
Die Fundació Miró Mallorca ist ein faszinierender Ort, der nicht nur die Werke des Künstlers präsentiert, sondern auch seinen kreativen Geist bewahrt. Wer sich für moderne Kunst, Architektur oder einfach nur einen besonderen Kulturort auf Mallorca interessiert, sollte sich dieses Highlight nicht entgehen lassen.
Egal ob du Joan Miró bereits kennst oder ihn erst entdecken möchtest – ein Besuch dieser einzigartigen Kunststätte wird dich garantiert inspirieren! 🎨✨