Entdecken Sie Artà

Artà auf Mallorca

Artà – Ein historisches Juwel auf Mallorca

Entdecken Sie die historische Altstadt von Artà

[object Object]

Artà, eine charmante Stadt im Nordosten Mallorcas, ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt, die mit engen Gassen und traditionellen Steinhäusern begeistert. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende Kirche Sant Salvador, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss von Artà, das die Geschichte der Region widerspiegelt und Besucher in die Vergangenheit entführt. Die Markthalle ist ein Muss für Feinschmecker, die lokale Produkte und Spezialitäten entdecken möchten.

Die natürliche Schönheit von Artà ist ebenso beeindruckend. Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, lädt die Region zu Wanderungen und Erkundungstouren ein. Die nahegelegenen Strände, wie Capdepera und Cala Torta, bieten kristallklares Wasser und unberührte Landschaften, perfekt für einen entspannten Tag in der Natur.

Historische Altstadt

Die Altstadt von Artà ist ein wahres Labyrinth aus Geschichte und Kultur, ideal für einen gemütlichen Spaziergang.

Kirche Sant Salvador

Besuchen Sie die beeindruckende Kirche, die nicht nur architektonisch faszinierend ist, sondern auch einen herrlichen Ausblick bietet.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Artà bietet atemberaubende Landschaften, die zum Wandern und Entspannen einladen.

Markthalle

Entdecken Sie lokale Köstlichkeiten und Produkte in der lebhaften Markthalle von Artà.

Artà auf Mallorca – Historische Stadt mit Charme

Mallorca ist bekannt für seine traumhaften Strände, belebten Ferienorte und das pulsierende Nachtleben in Palma. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten. Besonders die charmanten Städte im Inselinneren begeistern mit Geschichte, Kultur und authentischem Flair. Eine dieser Städte ist Artà, eine Perle im Nordosten Mallorcas, die mit ihrer reichen Vergangenheit, beeindruckenden Architektur und wunderschönen Naturlandschaften Besucher in ihren Bann zieht.

In diesem Beitrag erfährst du alles über Artà: seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten, kulinarische Highlights und warum sich ein Besuch lohnt.


1. Artà – Ein historisches Juwel im Nordosten Mallorcas

Artà liegt im Nordosten der Insel, etwa 70 Kilometer von Palma entfernt. Mit seinen verwinkelten Gassen, der gut erhaltenen Altstadt und der imposanten Festung auf dem Hügel bietet Artà einen einzigartigen Charme. Die Stadt hat sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt und ist ein perfektes Ziel für alle, die abseits der Touristenmassen das authentische Mallorca erleben möchten.

Der Name „Artà“ stammt aus dem arabischen „Jertan“ und verweist auf die Zeit der maurischen Herrschaft. Nach der Rückeroberung durch die Christen im 13. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Region.


2. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Artà

2.1. Festung Sant Salvador

Das Wahrzeichen von Artà ist die Festung Sant Salvador, die majestätisch über der Stadt thront. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde auf den Ruinen einer maurischen Festung errichtet. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Hügel.

Innerhalb der Festungsmauern befindet sich die Wallfahrtskirche Santuari de Sant Salvador, die für ihre beeindruckenden gotischen Elemente bekannt ist.

2.2. Die historische Altstadt

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Artà fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Enge, gepflasterte Gassen, traditionelle mallorquinische Stadthäuser mit grünen Fensterläden und blühende Innenhöfe prägen das Stadtbild. Besonders die Carrer Ciutat mit ihren kleinen Boutiquen, Cafés und Kunsthandwerksläden lädt zum Flanieren ein.

2.3. Die Kirche Transfiguració del Senyor

Im Herzen der Altstadt erhebt sich die imposante Pfarrkirche Transfiguració del Senyor. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit einer schlichten, aber dennoch majestätischen Architektur. Besonders sehenswert ist das riesige Rosettenfenster an der Fassade sowie das beeindruckende Kirchenschiff im Inneren.

2.4. Ses Païsses – Eine prähistorische Talaiot-Siedlung

Wenige Kilometer außerhalb von Artà befindet sich die prähistorische Siedlung Ses Païsses, eine der besterhaltenen Talaiot-Siedlungen Mallorcas. Die Ruinen stammen aus der Bronzezeit (ca. 850 v. Chr.) und geben Einblicke in das Leben der frühesten Bewohner der Insel.


3. Freizeitaktivitäten rund um Artà

3.1. Wandern und Natur erkunden

Die Umgebung von Artà ist ein Paradies für Naturliebhaber. Besonders der nahegelegene Parc Natural de la Península de Llevant lockt mit zahlreichen Wanderwegen, unberührten Stränden und spektakulären Aussichtspunkten. Beliebte Wanderrouten führen zu abgelegenen Buchten wie der Cala Torta oder zur Spitze des Puig de sa Tudossa.

3.2. Strände in der Umgebung

Obwohl Artà nicht direkt am Meer liegt, sind einige der schönsten Strände Mallorcas nur eine kurze Fahrt entfernt. Besonders empfehlenswert sind:

  • Cala Mesquida – Ein Traumstrand mit feinem Sand und türkisblauem Wasser

  • Cala Torta – Eine idyllische Bucht, perfekt für Ruhesuchende

  • Playa de Canyamel – Ideal für Familien mit flachem Wasser und feinem Sand

3.3. Radfahren

Mallorca ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer, und die hügelige Landschaft rund um Artà bietet anspruchsvolle, aber wunderschöne Strecken. Besonders die Route von Artà nach Capdepera oder entlang der Küste Richtung Colònia de Sant Pere ist sehr beliebt.


4. Kulinarische Highlights in Artà

4.1. Lokale Spezialitäten

Artà bietet eine hervorragende Auswahl an Restaurants, in denen traditionelle mallorquinische Gerichte serviert werden. Zu den Spezialitäten zählen:

  • Arròs Brut – Ein würziger Eintopf mit Fleisch und Gemüse

  • Sobrassada – Eine typisch mallorquinische Paprikawurst

  • Tumbet – Ein mediterranes Gemüsegericht, ähnlich wie Ratatouille

4.2. Empfehlenswerte Restaurants

  • Restaurante Sa Gripia – Authentische mallorquinische Küche in einem wunderschönen Innenhof

  • Na Creu – Perfekt für frischen Fisch und mediterrane Spezialitäten

  • Café Parisien – Eine charmante Mischung aus Café und Bistro mit französischem Touch


5. Märkte und Shopping in Artà

5.1. Wochenmarkt von Artà

Jeden Dienstag findet auf der Plaça del Conqueridor der Wochenmarkt von Artà statt. Hier gibt es frisches Obst, Gemüse, mallorquinische Spezialitäten sowie Kunsthandwerk und Souvenirs. Besonders beliebt sind die handgefertigten Korbflechtereien, für die die Region bekannt ist.

5.2. Kunst und Handwerk

Artà ist ein Zentrum für traditionelles mallorquinisches Kunsthandwerk. In kleinen Ateliers und Läden gibt es handgefertigte Keramik, Lederwaren und Schmuck. Ein Highlight ist die Manufaktur ArtArtà, wo Besucher bei der Herstellung von Kunstwerken zuschauen können.


6. Fazit – Warum sich ein Besuch in Artà lohnt

Artà ist ein echtes Juwel auf Mallorca, das abseits der typischen Touristenpfade eine Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und mediterranem Lebensgefühl bietet. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

Wer Mallorca von einer anderen Seite kennenlernen möchte, sollte sich Artà nicht entgehen lassen!