Cala Mondragó
Ein Paradies mit türkisblauem Wasser und feinem Sand

Unvergessliche Erlebnisse in Cala Mondragó
Cala Mondragó: Anreise, Aktivitäten & Geheimtipps
[object Object]
Cala Mondragó ist nicht nur ein atemberaubender Strand, sondern auch ein Ort voller Möglichkeiten für Abenteuer und Entspannung. Hier sind einige wertvolle Informationen, die deinen Besuch unvergesslich machen.
Anreise
Die Cala Mondragó ist leicht zu erreichen. Von Palma de Mallorca aus nimmst du die MA-19 in Richtung Santanyí. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten. Es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel, die regelmäßig von Palma nach Santanyí fahren. Von dort aus kannst du ein Taxi oder einen Bus zur Cala Mondragó nehmen.
Aktivitäten
In Cala Mondragó kannst du eine Vielzahl von Aktivitäten genießen:
- Schwimmen: Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein.
- Wandern: Erkunde die umliegenden Wanderwege im Naturpark Mondragó, die atemberaubende Ausblicke bieten.
- Picknicken: Es gibt zahlreiche schattige Plätze, ideal für ein Picknick mit Blick auf das Meer.
- Vogelbeobachtung: Der Naturpark ist ein beliebter Ort für Vogelbeobachter, besonders während der Zugzeiten.
Geheimtipps
Um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen, hier einige Geheimtipps:
- Besuche Cala Mondragó früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um den Menschenmengen zu entkommen und die Ruhe zu genießen.
- Vergiss nicht, deine Schnorchelausrüstung mitzubringen, um die Unterwasserwelt zu erkunden.
- Probiere die lokalen Spezialitäten in den nahegelegenen Restaurants, die frische Meeresfrüchte und traditionelle mallorquinische Gerichte anbieten.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um Cala Mondragó in vollen Zügen zu genießen!
Anreise
Einfach zu erreichen von Palma de Mallorca, ideal für Tagesausflüge.
Aktivitäten
Schwimmen, Wandern und Vogelbeobachtung im Naturpark Mondragó.
Geheimtipps
Früh kommen für weniger Menschen und lokale Spezialitäten probieren.
Planen Sie Ihren perfekten Besuch in Cala Mondragó
Häufig gestellte Fragen zu Cala Mondragó
Alles, was Sie über Cala Mondragó wissen müssen
Wie komme ich zur Cala Mondragó?
Die Cala Mondragó ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Strandes, und Busse fahren regelmäßig von Palma und anderen Städten.
Gibt es Einrichtungen am Strand?
Ja, Cala Mondragó bietet einige Einrichtungen wie Toiletten, Duschen und Strandbars. Es gibt auch Liegen und Sonnenschirme zur Miete.
Ist Cala Mondragó für Familien geeignet?
Absolut! Cala Mondragó ist ein familienfreundlicher Strand mit flachem Wasser, ideal für Kinder. Es gibt auch genügend Platz für Spiele und Aktivitäten.
Wo kann ich in der Nähe essen?
In der Nähe der Cala Mondragó gibt es mehrere Restaurants und Strandbars, die lokale Spezialitäten und erfrischende Getränke anbieten.
Welche Aktivitäten kann ich in Cala Mondragó unternehmen?
Neben Schwimmen und Sonnenbaden können Besucher auch wandern, schnorcheln oder einfach die atemberaubende Natur des Naturparks Mondragó erkunden.
Cala Mondragó – Ein Naturparadies auf Mallorca
Mallorca ist bekannt für seine traumhaften Strände, doch die Cala Mondragó gehört zweifellos zu den schönsten und naturbelassensten Buchten der Insel. Gelegen im Naturpark Mondragó an der Südostküste Mallorcas, bietet dieser Strand eine atemberaubende Kulisse aus feinem Sand, türkisblauem Wasser und umgebender mediterraner Vegetation.
In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die Cala Mondragó, einschließlich Anreise, Parkmöglichkeiten, Aktivitäten, Gastronomie, Unterkünfte und Geheimtipps, die deinen Besuch unvergesslich machen.
1. Wo liegt die Cala Mondragó?
Die Cala Mondragó befindet sich im Südosten Mallorcas, in der Nähe des Ortes Santanyí. Sie liegt innerhalb des gleichnamigen Naturparks Mondragó, einem der schönsten Naturschutzgebiete der Insel. Die Bucht ist in zwei Strände unterteilt:
Playa de S’Amarador – ein weitläufiger Sandstrand mit feinem, hellem Sand
Cala Mondragó (Playa de Ses Fonts de n'Alis) – etwas kleiner, aber mit Restaurants und Liegen ausgestattet
Beide Strände sind durch einen kurzen Fußweg miteinander verbunden und bieten traumhafte Badebedingungen.
2. Anreise zur Cala Mondragó
Die Cala Mondragó ist sowohl mit dem Auto, Fahrrad als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Anreise mit dem Auto
Von Palma de Mallorca beträgt die Fahrzeit zur Cala Mondragó etwa 50 Minuten. Der schnellste Weg führt über die Ma-19 Richtung Santanyí und dann weiter zum Naturpark Mondragó.
👉 Parken: Direkt am Strand gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz für ca. 5 Euro pro Tag. Alternativ gibt es kostenlose Parkplätze etwas weiter entfernt, von wo aus ein kurzer Spaziergang durch den Naturpark nötig ist.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Palma aus fährt ein Bus nach Santanyí. Von dort kannst du ein Taxi nehmen oder mit dem Shuttlebus weiter zur Cala Mondragó fahren.
👉 Tipp: Während der Hauptsaison (Juli & August) ist es ratsam, früh morgens zu kommen, um einen Parkplatz oder eine ruhige Stelle am Strand zu sichern.
3. Was macht die Cala Mondragó so besonders?
Die Cala Mondragó ist kein typischer, von Hotels gesäumter Strand. Stattdessen erwartet dich eine unberührte Naturkulisse mit kristallklarem Wasser und einer beeindruckenden Artenvielfalt.
✨ Highlights:
Feiner, heller Sandstrand
Flach abfallendes Wasser – ideal für Familien mit Kindern
Natürliche Umgebung mit Pinienwäldern & Dünen
Keine Hochhäuser oder Hotelanlagen – perfekt für Ruhesuchende
Glasklares Wasser – ideal zum Schnorcheln
4. Aktivitäten & Freizeitmöglichkeiten
Die Cala Mondragó ist nicht nur zum Baden ideal, sondern auch für andere Aktivitäten in der Natur:
🏊♂️ Schwimmen & Schnorcheln
Das Wasser ist ruhig und klar, perfekt zum Schnorcheln! Besonders am rechten Rand der Bucht gibt es einige Felsen, die eine vielfältige Unterwasserwelt beheimaten.
🚶 Wandern im Naturpark Mondragó
Es gibt mehrere Wanderwege, die durch den Naturpark führen und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bieten.
Empfohlene Wanderungen:
Von Cala Mondragó nach Cala d’en Borgit (ca. 30 Minuten)
Küstenwanderung zur Cala Figuera (ca. 2 Stunden)
🚴 Radfahren
Die ruhigen Wege des Naturparks sind auch bei Radfahrern beliebt. Du kannst ein Fahrrad in Santanyí oder Cala d'Or mieten.
🛶 Kajak & Stand-Up-Paddling (SUP)
In der Bucht kannst du Kajaks und SUP-Boards mieten und die Küste vom Wasser aus erkunden.
5. Restaurants & Verpflegung
Direkt am Strand gibt es einige kleine Strandbars und Restaurants, die Snacks, Getränke und mediterrane Gerichte anbieten.
🍽 Empfohlene Restaurants:
Restaurant Cala Mondragó – frischer Fisch & Meeresfrüchte
Chiringuito Playa de S’Amarador – leckere Tapas mit Meerblick
Es Bergant – typisch mallorquinische Küche
👉 Tipp: Wenn du lieber ein Picknick machen möchtest, bringe dir eine Kühlbox mit!
6. Unterkünfte in der Nähe
Es gibt keine Hotels direkt am Strand, aber in der Umgebung findest du schöne Unterkünfte:
🏨 Hotels & Fincas:
Hotel Playa Mondragó (3 Minuten vom Strand)
Iberostar Club Cala Barca (perfekt für Familien)
Agroturismo Ses Vistes (Finca mit Pool & Naturblick)
🏡 Ferienwohnungen & Fincas:
Casa Mondragó – Ferienhaus mit Meerblick
Finca Sa Tanca – Ruheoase mitten im Naturpark
7. Beste Reisezeit für die Cala Mondragó
Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis Oktober.
🌞 Sommer (Juni – September):
Warmes Wasser (25°C)
Höchste Besucherzahlen
🍂 Frühling & Herbst (April – Mai, Oktober – November):
Weniger Touristen
Angenehme Temperaturen (20-25°C)
🌧 Winter (Dezember – März):
Ruhig & menschenleer
Ideal für Wanderungen, aber zum Baden meist zu kühl
👉 Tipp: In der Vorsaison (Mai & Juni) ist das Wasser bereits warm, aber es sind weniger Menschen am Strand!
8. Geheimtipps für Cala Mondragó
🔹 Früh kommen – Die besten Plätze sind schnell weg!
🔹 Picknick mitbringen – Auswahl in den Restaurants ist begrenzt.
🔹 Schnorchelausrüstung nicht vergessen – Es gibt viel zu entdecken.
🔹 Kombiniere den Ausflug mit einer Wanderung – Der Naturpark ist traumhaft schön!
🔹 Cala d'en Borgit besuchen – Nur 10 Minuten entfernt & oft leerer als Cala Mondragó.
9. Fazit: Lohnt sich ein Besuch der Cala Mondragó?
Definitiv JA! Die Cala Mondragó ist eine der schönsten Buchten Mallorcas und bietet eine perfekte Mischung aus Strandvergnügen und Naturerlebnis. Ob zum Baden, Schnorcheln, Wandern oder einfach zum Entspannen – dieser Strand ist ein echtes Highlight für alle Mallorca-Besucher!