Entdecke Pollença

Erlebe die faszinierende Schönheit und Kultur von Pollença auf Mallorca.

Wichtige Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps

Pollença auf Mallorca – Geschichte, Kultur & Highlights

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und Kultur von Pollença

Pollença ist eine charmante Stadt auf Mallorca, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Zu den bekanntesten Attraktionen gehört die Roc de Pollença, ein beeindruckender Hügel mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Umgebung. Die Kirche von Pollença ist ein weiteres Highlight, das für seine gotische Architektur und die wunderschöne Innenausstattung bekannt ist.

Ein Geheimtipp ist der Markt von Pollença, der jeden Sonntag stattfindet und eine Vielzahl von lokalen Produkten und Kunsthandwerk bietet. Hier können Besucher die authentische Atmosphäre der Stadt erleben und einzigartige Souvenirs erwerben.

Die Feste von Pollença sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Kultur, bei denen traditionelle Tänze und Musik im Mittelpunkt stehen. Diese Veranstaltungen bieten einen tiefen Einblick in die lokale Tradition und das Gemeinschaftsleben.

Roc de Pollença

Ein beeindruckender Hügel mit atemberaubender Aussicht auf die Umgebung.

Kirche von Pollença

Berühmt für ihre gotische Architektur und wunderschöne Innenausstattung.

Markt von Pollença

Ein Geheimtipp, der jeden Sonntag lokale Produkte und Kunsthandwerk bietet.

Feste von Pollença

Traditionelle Tänze und Musik, die einen tiefen Einblick in die lokale Kultur bieten.

Hilfreiche Informationen für Ihren Besuch in Pollença

Häufig gestellte Fragen zu Pollença

Antworten auf Ihre Fragen zu Pollença

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Pollença?

Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Pollença gehören die beeindruckende Klosterkirche Nostra Senyora dels Àngels, die malerische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und der berühmte Kalvarienberg mit seiner atemberaubenden Aussicht.

Wie komme ich nach Pollença?

Pollença ist leicht mit dem Auto oder Bus von Palma de Mallorca aus zu erreichen. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten. Es gibt auch regelmäßige Busverbindungen von anderen Städten auf der Insel.

Wo kann ich in Pollença essen?

In Pollença finden Sie eine Vielzahl von Restaurants, die lokale und internationale Küche anbieten. Empfehlenswerte Orte sind das Restaurant 'Celler El Moli' und 'La Fonda', die für ihre köstlichen Gerichte bekannt sind.

Gibt es Strände in der Nähe von Pollença?

Ja, in der Nähe von Pollença befinden sich mehrere schöne Strände, darunter der Strand von Port de Pollença und der Strand von Cala Sant Vicenç, die beide ideal zum Entspannen und Schwimmen sind.

Wann ist die beste Zeit, um Pollença zu besuchen?

Die beste Zeit, um Pollença zu besuchen, ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und weniger Touristen unterwegs sind.

Pollença auf Mallorca – Eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme

Einleitung

Pollença ist eine der malerischsten Städte im Norden Mallorcas und ein echtes Juwel für Kultur- und Naturliebhaber. Die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen zieht Besucher aus aller Welt an. Umgeben von der beeindruckenden Serra de Tramuntana, bietet Pollença nicht nur Geschichte und Kultur, sondern auch spektakuläre Naturerlebnisse.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungstour durch Pollença. Erfahre alles über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die faszinierende Geschichte, kulinarische Highlights und warum ein Besuch in dieser Stadt ein absolutes Muss ist!


1. Pollença – Lage und Erreichbarkeit

Pollença liegt im Nordwesten Mallorcas, rund 58 Kilometer von Palma entfernt. Die Stadt gehört zur Region Raiguer und hat etwa 17.000 Einwohner.

Die Anreise ist unkompliziert:

  • Mit dem Auto: Von Palma aus führt die Ma-13 in etwa 45 Minuten direkt nach Pollença.

  • Mit dem Bus: Es gibt eine direkte Busverbindung von Palma nach Pollença, die eine preiswerte Alternative zur Anreise mit dem Auto darstellt.

Nicht weit von Pollença entfernt liegt der Küstenort Port de Pollença, der mit seinen traumhaften Stränden und der malerischen Promenade eine wunderbare Ergänzung zum Stadtbesuch darstellt.


2. Die Geschichte von Pollença – Eine Stadt mit römischen Wurzeln

Die Geschichte Pollenças reicht bis in die Römerzeit zurück. In der Nähe der Stadt befinden sich Überreste der römischen Siedlung Pollentia, die einst ein bedeutendes Handelszentrum war. Später wurde die Stadt von den Mauren beeinflusst, bevor sie im 13. Jahrhundert von den Katalanen zurückerobert wurde.

Im Mittelalter entwickelte sich Pollença zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum. Die Stadt war ein wichtiger Standort für Handwerkskunst und Landwirtschaft. Heute zeugen zahlreiche Bauwerke und Traditionen von der bewegten Vergangenheit der Stadt.


3. Sehenswürdigkeiten in Pollença

3.1 Die Altstadt – Ein Spaziergang durch die Geschichte

Die Altstadt von Pollença ist ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von Sandsteinhäusern und kleinen Plätzen. Besonders sehenswert ist der Plaça Major, der zentrale Platz der Stadt, auf dem regelmäßig Märkte und Feste stattfinden.

Hier befinden sich auch einige der besten Restaurants und Cafés, in denen man das mediterrane Flair genießen kann.

3.2 Der Kalvarienberg – 365 Stufen zum Panoramablick

Eines der beeindruckendsten Wahrzeichen Pollenças ist der Kalvarienberg (El Calvari). Über 365 steinerne Stufen gelangt man zu einer kleinen Kapelle auf dem Gipfel, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft genießen kann. Besonders zum Sonnenuntergang ist dieser Ort magisch!

3.3 Das Kloster von Pollença – Ein Ort der Ruhe

Das ehemalige Dominikanerkloster Convent de Sant Domingo aus dem 16. Jahrhundert ist heute ein Kulturzentrum mit einem Museum und einer Kunstgalerie. Hier findet auch das berühmte Pollença-Festival statt, ein Musikfestival mit internationalen Künstlern.

3.4 Die Römerbrücke – Ein Relikt aus der Antike

Die sogenannte Pont Romà ist eine gut erhaltene römische Brücke, die sich am Rande der Stadt befindet. Sie ist eines der ältesten Bauwerke Pollenças und eine der wenigen römischen Strukturen auf Mallorca.


4. Natur und Umgebung – Pollença als Tor zur Serra de Tramuntana

Pollença liegt am Fuße der Serra de Tramuntana, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Region ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

4.1 Die Halbinsel Formentor – Traumhafte Ausblicke und Strände

Nur eine kurze Autofahrt von Pollença entfernt liegt die Halbinsel Formentor, bekannt für ihre spektakulären Klippen, den traumhaften Playa de Formentor und den berühmten Aussichtspunkt Mirador Es Colomer.

4.2 Wandern in der Serra de Tramuntana

Rund um Pollença gibt es zahlreiche Wanderrouten, die durch wunderschöne Landschaften führen. Besonders beliebt sind:
Wanderung zum Puig de Maria – Ein kurzer, aber steiler Aufstieg zu einem alten Kloster mit grandioser Aussicht.
Route nach Lluc – Eine längere Wanderung, die durch die Tramuntana-Berge zum berühmten Kloster Lluc führt.


5. Feste und Veranstaltungen in Pollença

5.1 Das Fest Moros y Cristianos – Die große Schlacht wird nachgespielt

Eines der bekanntesten Feste in Pollença ist die Schlacht zwischen Mauren und Christen, die jedes Jahr im August gefeiert wird. Dabei wird die historische Auseinandersetzung zwischen mallorquinischen Bauern und Piraten aus dem Jahr 1550 nachgestellt.

Die gesamte Stadt verwandelt sich in eine lebendige Bühne, auf der die Einwohner in historischen Kostümen durch die Straßen ziehen und die Schlacht nachspielen.

5.2 Das Pollença-Festival – Musikgenuss auf höchstem Niveau

Seit über 50 Jahren findet in Pollença das renommierte Pollença-Festival statt. Internationale Künstler treten im ehemaligen Kloster auf und machen das Festival zu einem der kulturellen Höhepunkte Mallorcas.


6. Kulinarik – Die besten Spezialitäten in Pollença

Pollença bietet eine fantastische Auswahl an traditionellen Gerichten. Hier einige Spezialitäten, die du probieren solltest:

Tumbet – Ein mallorquinischer Gemüseauflauf mit Kartoffeln, Auberginen und Tomaten.
Lechona Asada – Gegrilltes Spanferkel, eine mallorquinische Delikatesse.
Pa amb Oli – Eine einfache, aber köstliche Brotzeit mit Olivenöl, Tomaten und Schinken.
Ensaimada – Das berühmte süße Gebäck der Insel.

Empfohlene Restaurants:

  • Restaurant Q11 – Perfekt für ein romantisches Abendessen in der Altstadt.

  • Celler El Moli – Ein traditionelles Restaurant mit typisch mallorquinischer Küche.


7. Leben in Pollença – Zwischen Tradition und Moderne

Pollença zieht nicht nur Touristen an, sondern ist auch bei Einheimischen und Auswanderern sehr beliebt. Die Stadt hat eine hohe Lebensqualität, eine starke Gemeinschaft und eine reiche Kulturszene.

Die Immobilienpreise sind hier zwar höher als in anderen Teilen Mallorcas, aber die Nachfrage ist groß, da viele Menschen von der Kombination aus Natur, Kultur und Authentizität angezogen werden.


Fazit – Warum sich ein Besuch in Pollença lohnt

Pollença ist eine der charmantesten Städte Mallorcas und bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und Kulinarik. Ob du die Altstadt erkundest, die Aussicht vom Kalvarienberg genießt oder dich kulinarisch verwöhnen lässt – Pollença hat für jeden etwas zu bieten.

Ein Besuch in dieser Stadt ist ein absolutes Muss für jeden Mallorca-Reisenden!