Einzigartige Altstadt mit Geschichte
Entdecken Sie die malerische Altstadt von Sóller
[object Object]
Die Altstadt von Sóller ist ein wahres Juwel im Tramuntana-Gebirge. Mit ihren charmanten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, lädt sie zum Flanieren und Entdecken ein. Die beeindruckende Architektur, darunter die berühmte Kirche Sant Bartomeu, erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten und verleiht der Stadt ihren besonderen Charakter.
Besuchen Sie die kleinen Cafés und Boutiquen, die in den verwinkelten Gassen versteckt sind, und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Die Kombination aus mediterranem Flair und traditioneller mallorquinischer Kultur macht Sóller zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Charmante Gassen
Die engen Gassen von Sóller sind perfekt für einen gemütlichen Spaziergang und bieten zahlreiche Fotomöglichkeiten.
Historische Gebäude
Entdecken Sie die beeindruckenden historischen Gebäude, die die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln.
Gemütliche Cafés
Genießen Sie eine Tasse Kaffee in einem der vielen charmanten Cafés und lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken.
Sóller – Ein unvergessliches Erlebnis im Tramuntana-Gebirge
Entdecken Sie die Schönheit von Sóller
Ein Blick auf die malerischen Zitronenhaine und die historische Bahn




Sóller – Das charmante Juwel im Tramuntana-Gebirge
Mallorca ist eine Insel voller Überraschungen, und mitten in der Serra de Tramuntana liegt eine der charmantesten Städte der Balearen: Sóller. Die Stadt begeistert mit ihrer beeindruckenden Architektur, mediterranem Flair, duftenden Zitronenhainen und einer malerischen Umgebung, die ihresgleichen sucht. Wer das authentische Mallorca erleben möchte, kommt an Sóller nicht vorbei.
In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die verwinkelten Gassen der Stadt, entdecken ihre Sehenswürdigkeiten, tauchen in ihre Geschichte ein und geben Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Die Lage und Anreise nach Sóller
Sóller liegt im Nordwesten Mallorcas, eingebettet in das grüne Tal „Vall de Sóller“ und umgeben von den majestätischen Bergen der Serra de Tramuntana. Die Stadt befindet sich rund 30 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt und ist besonders bekannt für ihre malerische Anreise.
Mit dem historischen Zug von Palma nach Sóller
Ein absolutes Highlight ist die Anreise mit dem „Tren de Sóller“, einer historischen Holzeisenbahn, die bereits seit 1912 zwischen Palma und Sóller verkehrt. Die rund einstündige Fahrt führt durch spektakuläre Landschaften, vorbei an Orangenhainen, Olivenbäumen und atemberaubenden Bergpanoramen.
Mit dem Auto oder Bus
Wer lieber mit dem Auto anreist, kann die MA-11 nutzen, eine kurvenreiche, aber landschaftlich reizvolle Straße, die durch den Tunnel von Sóller führt. Alternativ verkehren auch regelmäßig Busse von Palma nach Sóller, die eine günstige und bequeme Alternative darstellen.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Sóller
Sóller beeindruckt mit einer charmanten Altstadt, in der jedes Gebäude eine Geschichte erzählt. Das Herzstück ist die Plaza de la Constitución, ein lebhafter Platz, an dem Cafés, Restaurants und historische Gebäude aufeinandertreffen.
Die Kirche Sant Bartomeu – Sóllers Wahrzeichen
Ein architektonisches Meisterwerk ist die Iglesia de Sant Bartomeu, die mit ihrer beeindruckenden Fassade im modernistischen Stil sofort ins Auge fällt. Die Kirche stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut und erweitert.
Das Banco de Sóller – Ein Jugendstiljuwel
Direkt neben der Kirche befindet sich das beeindruckende Gebäude der Banco de Sóller, das von dem berühmten katalanischen Architekten Joan Rubió entworfen wurde, einem Schüler von Antoni Gaudí.
Die Markthalle von Sóller
Ein Besuch in der Markthalle „Mercat Municipal de Sóller“ lohnt sich für alle, die die kulinarische Seite Mallorcas kennenlernen möchten. Hier gibt es frisches Obst, Gemüse, Käse, Fisch und typische mallorquinische Spezialitäten wie „Sobrasada“ oder „Ensaimada“.
Sóllers berühmte Orangen und Zitronen
Das fruchtbare Tal von Sóller ist berühmt für seine Orangen- und Zitronenhaine. Schon im 19. Jahrhundert exportierten die Bewohner die Früchte bis nach Frankreich, was Sóller einen gewissen Wohlstand bescherte.
Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch der Finca Ecovinyassa, wo man auf einem Rundgang mehr über den Anbau von Zitrusfrüchten erfährt und frisch gepressten Orangensaft genießen kann.
Port de Sóller – Das Hafenviertel mit mediterranem Flair
Etwa 3 Kilometer von der Stadt entfernt liegt Port de Sóller, der idyllische Hafenort mit seiner malerischen Bucht. Hier treffen traditionelle Fischerboote auf moderne Yachten, und entlang der Strandpromenade laden zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.
Die Straßenbahn von Sóller nach Port de Sóller
Ein weiteres Highlight ist die historische Straßenbahn „Tramvia de Sóller“, die seit 1913 zwischen Sóller und dem Hafen verkehrt. Die nostalgische Fahrt dauert etwa 15 Minuten und ist ein echtes Erlebnis für Groß und Klein.
Die schönsten Strände in der Umgebung
Die Bucht von Port de Sóller bietet zwei Hauptstrände, Playa d'en Repic und Platja de Port de Sóller, die mit feinem Sand und ruhigem Wasser ideal für Familien sind. Wer es ruhiger mag, kann kleine versteckte Buchten in der Umgebung erkunden.
Wandern in der Serra de Tramuntana
Sóller ist ein Paradies für Wanderer und Outdoor-Fans. Die Umgebung bietet zahlreiche Routen durch das Tramuntana-Gebirge, darunter:
GR 221 – Der Trockenmauerweg: Eine der bekanntesten Wanderrouten Mallorcas, die von Sóller nach Deià oder Valldemossa führt.
Barranc de Biniaraix: Eine spektakuläre Schlucht mit alten Terrassenwegen und atemberaubender Aussicht.
Cami de Castelló: Ein historischer Wanderweg mit tollen Blicken auf das Meer.
Kultur und Veranstaltungen in Sóller
Sóller hat eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen. Besonders erwähnenswert ist:
Es Firó – Die große Schlacht von Sóller
Jedes Jahr im Mai feiert Sóller das berühmte „Es Firó“-Fest, bei dem die historische Schlacht von 1561 nachgestellt wird. Damals wehrten die Bewohner der Stadt einen Piratenangriff ab. Heute verwandelt sich der Ort in eine große Bühne mit Musik, Feuerwerk und Straßenschlachten in historischen Kostümen.
Festival Internacional de Música de Sóller
Musikliebhaber sollten das Festival Internacional de Música de Sóller nicht verpassen, das jedes Jahr renommierte Musiker aus aller Welt anzieht.
Fazit: Sóller – Ein Muss für jeden Mallorca-Besucher
Sóller vereint alles, was Mallorca so besonders macht: mediterranes Flair, beeindruckende Architektur, eine atemberaubende Natur und eine bewegte Geschichte. Ob man durch die Altstadt schlendert, eine Fahrt mit der historischen Eisenbahn unternimmt, in Port de Sóller entspannt oder eine Wanderung durch die Serra de Tramuntana unternimmt – Sóller ist ein Reiseziel, das man nicht verpassen sollte.
Wer Mallorca abseits des Massentourismus entdecken möchte, findet in Sóller ein wahres Juwel.