Willkommen in Capdepera
Erfahre mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt.

Erlebe die Geschichte und Kultur von Capdepera
Die Geschichte von Capdepera – Ein Überblick
[object Object]
Capdepera, eine charmante Stadt im Nordosten Mallorcas, hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich von den Römern besiedelt, entwickelte sich Capdepera im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum. Die beeindruckende Burg von Capdepera, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die historischen Kirchen, die die religiöse Bedeutung der Stadt unterstreichen, sowie die malerischen Straßen, die zum Flanieren einladen. Ein Geheimtipp für Besucher ist der Wochenmarkt, der jeden Dienstag stattfindet und eine hervorragende Gelegenheit bietet, lokale Produkte und Handwerkskunst zu entdecken.
Für Geschichtsinteressierte ist ein Besuch des Archäologischen Museums von Capdepera ein Muss, wo Artefakte aus verschiedenen Epochen ausgestellt sind. Vergessen Sie nicht, die schönen Strände in der Nähe zu erkunden, die ideal für einen entspannten Tag in der Sonne sind.
Burg von Capdepera
Die beeindruckende Burg aus dem 13. Jahrhundert bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte, sondern auch einen spektakulären Ausblick auf die Küste.
Historische Kirchen
Besuchen Sie die alten Kirchen, die die religiöse Geschichte von Capdepera widerspiegeln und architektonische Schönheiten sind.
Wochenmarkt
Erleben Sie die lokale Kultur und kaufen Sie frische Produkte und Handwerkskunst auf dem Wochenmarkt, der jeden Dienstag stattfindet.
Schöne Strände
Genießen Sie die Sonne an den malerischen Stränden in der Nähe von Capdepera, ideal für einen entspannten Tag.
Hilfreiche Informationen für deinen Aufenthalt
Häufig gestellte Fragen zu Capdepera
Antworten auf die häufigsten Fragen für deinen Besuch in Capdepera
Die Hauptsehenswürdigkeiten in Capdepera sind die beeindruckende Burg von Capdepera, die malerischen Strände und die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden.
Die beste Zeit für einen Besuch in Capdepera ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und die Strände einladend sind.
In Capdepera gibt es zahlreiche Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. Besonders empfehlenswert sind die Restaurants in der Altstadt und am Strand.
In der Nähe von Capdepera befinden sich die Strände von Cala Agulla, Cala Mesquida und Cala Torta, die für ihre Schönheit und Sauberkeit bekannt sind.
Capdepera ist mit dem Auto gut erreichbar. Es gibt auch Busverbindungen von Palma de Mallorca und anderen Städten auf der Insel.
Capdepera – Historische Perle im Nordosten Mallorcas
Mallorca ist eine Insel voller Überraschungen, und Capdepera ist eine ihrer schönsten versteckten Perlen. Die Stadt, die im Nordosten der Baleareninsel liegt, ist bekannt für ihre mittelalterliche Burg, charmante Gassen und eine malerische Umgebung. Während viele Touristen an den Stränden von Cala Ratjada verweilen, bleibt Capdepera oft ein Geheimtipp für all jene, die das authentische Mallorca erleben möchten.
In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps dieser faszinierenden Stadt.
1. Capdepera – Ein Ort voller Geschichte
Capdepera wurde im 14. Jahrhundert gegründet, als König Jaume II. die gleichnamige Burg errichten ließ. Ziel war es, die Region vor Piratenangriffen zu schützen und den Zugang zum benachbarten Menorca zu kontrollieren.
Noch heute kannst du die gut erhaltene Burg von Capdepera besuchen und eine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer genießen. Besonders beeindruckend ist das Festungsareal, das noch viele Elemente der ursprünglichen Befestigung aufweist.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Capdepera von einer reinen Militärsiedlung zu einer charmanten Stadt mit typisch mallorquinischer Architektur, engen Gassen und einer entspannten Atmosphäre.
2. Sehenswürdigkeiten in Capdepera
2.1 Die Burg von Capdepera – Ein mittelalterliches Highlight
Die Burg von Capdepera (Castell de Capdepera) ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie thront majestätisch auf einem Hügel und bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch einen unvergleichlichen Blick über die Umgebung.
Hier einige Highlights der Festung:
Stadtmauer & Türme: Die gut erhaltenen Befestigungsanlagen geben einen Einblick in die militärische Vergangenheit der Region.
Kirche im Inneren der Burg: Die kleine Kapelle im Burgareal ist einen Besuch wert.
Aussichtsplattform: Genieße einen Panoramablick über das Capdepera-Gebiet bis nach Menorca.
2.2 Die Altstadt – Ein Spaziergang durch die Geschichte
Die charmanten Gassen von Capdepera sind geprägt von traditionellen Sandsteinbauten, kleinen Cafés und einer ruhigen Atmosphäre. Ein Spaziergang durch die engen Straßen ist eine perfekte Möglichkeit, das mallorquinische Lebensgefühl aufzusaugen.
Ein besonderes Highlight ist der Plaza de Oriente, das Zentrum des städtischen Lebens. Hier findet man gemütliche Cafés, kleine Geschäfte und oft auch Märkte mit lokalen Produkten.
2.3 Der Wochenmarkt – Tradition hautnah erleben
Jeden Mittwoch verwandelt sich die Stadt in ein buntes Treiben, wenn auf dem Wochenmarkt frische Lebensmittel, Kunsthandwerk und Souvenirs angeboten werden. Hier gibt es unter anderem:
Frisches Obst und Gemüse aus der Region
Traditionelle mallorquinische Produkte wie Sobrasada, Olivenöl und Ensaimadas
Handgefertigte Lederwaren und Keramiken
2.4 Die Höhlen von Artà – Ein beeindruckendes Naturwunder
Nur wenige Kilometer von Capdepera entfernt befinden sich die Höhlen von Artà (Coves d’Artà). Diese Tropfsteinhöhlen beeindrucken mit ihren riesigen Stalaktiten und Stalagmiten sowie spektakulären Lichtinszenierungen.
3. Strände rund um Capdepera
Capdepera selbst liegt etwas im Landesinneren, doch in unmittelbarer Nähe gibt es einige der schönsten Strände Mallorcas.
3.1 Cala Mesquida – Ein Traumstrand mit Dünenlandschaft
Nur 10 Minuten von Capdepera entfernt liegt die Cala Mesquida, ein wunderschöner Naturstrand mit feinem Sand und türkisblauem Wasser. Er ist besonders für Naturliebhaber und Ruhesuchende ideal.
3.2 Cala Agulla – Der Klassiker unter den Stränden
Ein weiteres Strandhighlight ist die Cala Agulla, die sich durch ihr klares Wasser und die umgebende Pinienlandschaft auszeichnet. Der Strand ist beliebt, aber dennoch nicht überfüllt.
3.3 Son Moll – Stadtstrand mit guter Infrastruktur
Wer es lieber etwas komfortabler mag, findet in Son Moll einen gut ausgestatteten Strand mit Restaurants, Liegen und Wassersportmöglichkeiten.
4. Kulinarik – Restaurants und Spezialitäten in Capdepera
Mallorca ist für seine hervorragende Küche bekannt, und auch in Capdepera gibt es zahlreiche kulinarische Highlights.
Hier einige der besten Restaurants in der Region:
Andreu Genestra 🌟 (Michelin-Stern): Ein gehobenes Restaurant mit kreativer mallorquinischer Küche.
Cova Negra: Hier gibt es frische Tapas, mallorquinische Spezialitäten und eine gemütliche Atmosphäre.
Restaurante l'Orient: Ein traditionelles Restaurant mit leckeren Fisch- und Fleischgerichten.
Ein absolutes Muss ist es, Sobrasada, die mallorquinische Paprikawurst, und das berühmte Gebäck Ensaimada zu probieren.
5. Feste und Veranstaltungen
Capdepera hat einige interessante Feste und Veranstaltungen, die einen Besuch besonders lohnenswert machen.
Mittelaltermarkt von Capdepera (Mai) 🏰
Jedes Jahr im Mai verwandelt sich die Stadt in ein mittelalterliches Spektakel. Händler, Gaukler und Ritterkämpfe sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.Fiestas de Sant Bartomeu (August) 🎆
Das Patronatsfest von Capdepera ist ein großes Sommerfest mit Musik, Tanz und beeindruckendem Feuerwerk.
6. Fazit – Warum Capdepera ein Geheimtipp ist
Capdepera ist eine Stadt mit besonderem Charme. Wer die Kombination aus mittelalterlicher Geschichte, traumhaften Stränden und kulinarischen Highlights sucht, ist hier genau richtig.
Die Highlights auf einen Blick:
✔ Historische Burg mit atemberaubender Aussicht
✔ Malerische Altstadt mit gemütlichen Gassen
✔ Naturstrände wie Cala Mesquida & Cala Agulla
✔ Kulinarische Vielfalt und authentische Restaurants
✔ Spannende Feste und Märkte
Für alle, die Mallorca abseits der typischen Touristenpfade entdecken wollen, ist Capdepera ein echtes Juwel!