Entdecken Sie die Geschichte und Schönheit

Castell de Bellver

Einzigartige Festung mit atemberaubender Aussicht

Castell de Bellver – Eine Reise durch Geschichte und Architektur

[object Object]

Das Castell de Bellver ist nicht nur eine der wenigen runden Burgen Europas, sondern auch ein bedeutendes historisches Wahrzeichen Mallorcas. Erbaut im 14. Jahrhundert, diente es ursprünglich als königliche Residenz und Verteidigungsanlage. Die beeindruckende Architektur, die von gotischen Elementen geprägt ist, zieht Besucher aus aller Welt an.

Die Festung bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte Mallorcas, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Stadt Palma und die umliegende Landschaft. Von den oberen Terrassen aus können Sie die Schönheit der Bucht von Palma und die majestätischen Berge der Sierra de Tramuntana bewundern.

Besucher können die verschiedenen Räume des Castell erkunden, darunter die Kapelle und die ehemaligen Wohnräume, die heute ein Museum beherbergen. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Insel und die Rolle, die das Castell im Laufe der Jahrhunderte gespielt hat.

Ein Besuch des Castell de Bellver ist ein Muss für jeden Mallorca-Urlauber, der sich für Geschichte, Architektur und atemberaubende Ausblicke interessiert.

Geschichte des Castell de Bellver

Erfahren Sie mehr über die Ursprünge und die historische Bedeutung dieser einzigartigen Festung.

Architektonische Merkmale

Entdecken Sie die gotischen Elemente und die besondere runde Bauweise des Castell.

Aussichtspunkte

Genießen Sie die besten Aussichtspunkte und die spektakuläre Aussicht auf Palma und die Umgebung.

Castell de Bellver – Ein einzigartiges Wahrzeichen Mallorcas

Das Castell de Bellver ist eines der beeindruckendsten Bauwerke auf Mallorca. Hoch über Palma thront die Festung und bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und das Mittelmeer. Doch was macht diese Burg so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um das Castell de Bellver – von seiner Geschichte und Architektur bis hin zu Tipps für deinen Besuch.

Die Geschichte des Castell de Bellver

Das Castell de Bellver wurde im 14. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Jaume II. von Mallorca erbaut. Die Burg diente zunächst als königliche Residenz, wurde jedoch später als Gefängnis genutzt. Besonders während des Spanischen Bürgerkriegs spielte die Festung eine tragische Rolle, als politische Gefangene dort inhaftiert wurden. Heute beherbergt das Castell ein Museum, das die spannende Geschichte der Region dokumentiert.

Die Architektur der Festung

Das Castell de Bellver ist einzigartig unter den Burgen Europas, da es eine seltene kreisförmige Bauweise aufweist. Diese Architektur war für Festungen im Mittelalter äußerst ungewöhnlich und macht die Burg zu einem besonderen architektonischen Highlight Mallorcas.

Die Besonderheiten des Designs

  • Kreisförmiger Grundriss: Die meisten Burgen haben einen rechteckigen oder quadratischen Grundriss – das Castell de Bellver hingegen ist rund.

  • Drei Türme: Drei der Türme sind direkt in die Struktur integriert, während der vierte Turm, der sogenannte "Torre del Homenaje", durch eine Brücke mit der Hauptburg verbunden ist.

  • Innenhof mit Arkaden: Im Inneren der Festung befindet sich ein wunderschöner Innenhof, der von zweistöckigen Arkaden umgeben ist. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt.

Das Museum im Castell de Bellver

Heute ist das Castell de Bellver nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Museum. Es beherbergt das Stadtmuseum von Palma, das spannende Exponate zur Geschichte Mallorcas zeigt. Besucher können hier unter anderem römische Fundstücke, gotische Skulpturen und historische Karten entdecken.

Die atemberaubende Aussicht

Ein weiteres Highlight des Castell de Bellver ist die spektakuläre Aussicht. Da die Festung auf einem Hügel etwa 112 Meter über dem Meeresspiegel liegt, bietet sie einen unvergesslichen Panoramablick über Palma, den Hafen und das tiefblaue Mittelmeer. Besonders in den Abendstunden ist der Anblick der Stadt im Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.

Praktische Tipps für Besucher

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Castell de Bellver ist fast das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können variieren, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die offizielle Website der Stadt Palma zu konsultieren. Der Eintrittspreis ist moderat und für Kinder sowie Senioren gibt es Ermäßigungen.

Anreise

  • Mit dem Auto: Es gibt einen Parkplatz in der Nähe der Festung.

  • Mit dem Bus: Die Buslinie 50 hält in der Nähe des Castell de Bellver.

  • Zu Fuß: Sportliche Besucher können den Hügel zu Fuß erklimmen und dabei die wunderschöne Natur genießen.

Beste Besuchszeit

Die beste Zeit für einen Besuch des Castell de Bellver ist am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Temperaturen angenehmer sind und die Lichtverhältnisse besonders schöne Fotos ermöglichen.

Fazit

Das Castell de Bellver ist eines der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas und ein Muss für jeden Besucher der Insel. Mit seiner einzigartigen Architektur, der spannenden Geschichte und dem atemberaubenden Ausblick gehört die Festung zu den schönsten Ausflugszielen in Palma de Mallorca. Ob als historisch interessierter Besucher, Fotograf oder einfach nur als jemand, der die spektakuläre Aussicht genießen möchte – das Castell de Bellver bietet für jeden etwas. Plane deinen Besuch und tauche ein in die faszinierende Welt dieses mittelalterlichen Meisterwerks!