Perlen und Möbel

Manacor – Perlenstadt

Entdecken Sie die Schönheit von Manacor und seine einzigartigen Möbel

Manacor – Ein Ort voller Überraschungen

Entdecken Sie die Highlights von Manacor

[object Object]

Manacor, bekannt als die Stadt der Perlen, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Stränden, die jeden Besucher begeistern werden. Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Attraktionen, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten.

Strand von Cala Anguila

Ein wunderschöner Sandstrand mit kristallklarem Wasser, ideal zum Schwimmen und Entspannen.

Die Höhlen von Drach

Beeindruckende Tropfsteinhöhlen, die für ihre unterirdischen Seen und spektakulären Formationen bekannt sind.

Kirche von Manacor

Eine historische Kirche im gotischen Stil, die das Herz der Stadt bildet und einen Besuch wert ist.

Manacor Möbel

Berühmt für seine handgefertigten Möbel, die in vielen Geschäften der Stadt erhältlich sind.

Markt von Manacor

Ein lebhafter Markt, der lokale Produkte, Kunsthandwerk und frische Lebensmittel anbietet.

Statistiken über Manacor – Die Stadt der Perlen und Möbel

500.000
Jährliche Besucher
300+
Möbelgeschäfte
150+
Perlenanbieter
20
Jährliche Veranstaltungen
10
Beliebteste Strände in der Nähe

Manacor auf Mallorca – Die Stadt der Perlen, Möbel und Geschichte

Einleitung

Manacor ist die zweitgrößte Stadt auf Mallorca und bekannt für ihre reiche Geschichte, handwerkliche Traditionen und als Geburtsstadt des weltberühmten Tennisspielers Rafael Nadal. Die Stadt liegt im Osten der Insel und bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Wirtschaft und Natur. Während Palma de Mallorca als pulsierendes Zentrum der Insel gilt, besticht Manacor durch seine Authentizität und seine tief verwurzelten mallorquinischen Traditionen.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Manacor: von historischen Sehenswürdigkeiten über handwerkliche Traditionen bis hin zu traumhaften Stränden in der Umgebung.


1. Die Geschichte von Manacor

Manacor wurde bereits in der prähistorischen Zeit besiedelt. Archäologische Funde aus der Talayot-Kultur belegen, dass Menschen hier schon vor über 3.000 Jahren lebten. Im Mittelalter wurde die Stadt unter der Herrschaft der Mauren weiter ausgebaut und nach der christlichen Rückeroberung im Jahr 1230 von König Jaume I. ins Königreich Mallorca integriert.

Besonders bekannt ist die Stadt heute für ihre handwerkliche Kunstfertigkeit – insbesondere die Möbelproduktion und die Herstellung von Perlen.


2. Sehenswürdigkeiten in Manacor

2.1. Pfarrkirche Nostra Senyora dels Dolors

Das Wahrzeichen von Manacor ist die imposante Kirche Nostra Senyora dels Dolors. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihren neugotischen Stil sowie den markanten Glockenturm, der mit 75 Metern zu den höchsten Gebäuden Mallorcas zählt.

2.2. Torre dels Enagistes

Dieses historische Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert und beherbergt heute das Museum von Manacor. Hier erfährt man mehr über die bewegte Vergangenheit der Stadt, von der prähistorischen Besiedlung bis in die Moderne.

2.3. Die Drachenhöhlen (Cuevas del Drach)

Obwohl die Drachenhöhlen nicht direkt in Manacor liegen, gehören sie zu den bekanntesten Ausflugszielen in der Umgebung. Die unterirdischen Höhlen bieten atemberaubende Stalaktiten- und Stalagmitenformationen sowie einen der größten unterirdischen Seen Europas.


3. Die Perlenindustrie – Manacors Stolz

Manacor ist weltweit berühmt für die Herstellung von Kunstperlen. Die Marke „Majorica“ produziert seit über 100 Jahren hochwertige Perlen, die in aufwendigen Verfahren hergestellt und mit echten Perlen verwechselt werden können. Besucher können die Produktionsstätten besichtigen und mehr über die aufwendige Kunst der Perlenfertigung erfahren.


4. Möbel aus Manacor – Handwerk mit Tradition

Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig in Manacor ist die Möbelindustrie. Die Stadt ist das Zentrum der mallorquinischen Möbelherstellung und viele Familienbetriebe fertigen hier hochwertige Holzmöbel an. Wer sich für mallorquinisches Design interessiert, findet in Manacor zahlreiche Möbelgeschäfte mit kunstvoll gearbeiteten Stücken.


5. Rafael Nadal – Der berühmteste Sohn der Stadt

Manacor ist die Heimatstadt von Rafael Nadal, einem der besten Tennisspieler der Welt. 2016 eröffnete er hier die „Rafa Nadal Academy“, eine hochmoderne Tennisschule mit Internat. Sportbegeisterte können das dazugehörige Museum besuchen, in dem viele Trophäen und persönliche Gegenstände Nadals ausgestellt sind.


6. Strände in der Umgebung von Manacor

Obwohl Manacor selbst nicht direkt am Meer liegt, befinden sich einige der schönsten Strände Mallorcas in unmittelbarer Nähe:

6.1. Cala Romántica

Ein malerischer Sandstrand mit türkisblauem Wasser, der von Klippen umrahmt ist – ideal zum Baden und Entspannen.

6.2. Cala Anguila und Cala Mendia

Diese beiden Strände liegen nebeneinander und sind besonders bei Familien beliebt. Das flache Wasser und die feinen Sandstrände machen sie perfekt für einen Badeausflug.

6.3. Porto Cristo

Der charmante Hafenort Porto Cristo ist nur wenige Kilometer von Manacor entfernt und bietet eine wunderschöne Strandbucht sowie viele Restaurants und Cafés direkt am Wasser.


7. Veranstaltungen & Feste in Manacor

Manacor ist eine Stadt, die ihre Traditionen pflegt. Einige der wichtigsten Feste sind:

  • Fira de Manacor (Mai): Ein großer Jahrmarkt mit Kunsthandwerk, Livemusik und lokalen Spezialitäten.

  • Sant Antoni (Januar): Ein traditionelles Fest mit Feuerläufen, Musik und Umzügen zu Ehren des Schutzpatrons der Tiere.

  • Sommerfeste in Porto Cristo (Juli & August): Zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen direkt am Meer.


8. Kulinarische Highlights in Manacor

Auch kulinarisch hat Manacor einiges zu bieten. Typische Spezialitäten der Region sind:

  • Sobrassada – eine würzige Paprikawurst, die oft auf Brot serviert wird.

  • Ensaimada – das berühmte mallorquinische Hefegebäck.

  • Frito Mallorquín – eine deftige Spezialität aus Innereien, Kartoffeln und Gemüse.

Besonders empfehlenswerte Restaurants in Manacor sind:

  • Restaurante Can March – gehobene mallorquinische Küche mit regionalen Zutaten.

  • Es Molí d’en Sopa – bekannt für frischen Fisch und Meeresfrüchte.

  • Sa Gruta Nova – ein traditionelles Restaurant mit exzellenten Paellas.


Fazit – Warum Manacor besuchen?

Manacor ist weit mehr als nur eine Industriestadt. Sie verbindet Tradition mit Moderne und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Handwerkskunst und Natur. Ob man die berühmten Perlen entdecken, in den nahegelegenen Buchten baden oder auf den Spuren von Rafael Nadal wandeln möchte – Manacor hat für jeden Besucher etwas zu bieten.

Wer Mallorca abseits der typischen Touristenziele erleben möchte, sollte sich einen Ausflug nach Manacor nicht entgehen lassen!