Willkommen in Campos
Eine charmante Stadt voller Tradition, Märkte und unberührter Natur.

Tradition trifft auf Natur
Entdecken Sie die Traditionen und die natürliche Schönheit von Campos
[object Object]
Campos, eine charmante Stadt im Süden Mallorcas, ist bekannt für ihre reiche Tradition und atemberaubende natürliche Schönheit. Die Stadt ist umgeben von malerischen Landschaften, die von sanften Hügeln, grünen Feldern und unberührten Stränden geprägt sind. Hier können Besucher die authentische mallorquinische Kultur erleben, die sich in den traditionellen Festen, Märkten und der Gastronomie widerspiegelt.
Die Traditionen von Campos sind tief verwurzelt in der Geschichte der Region. Jedes Jahr finden zahlreiche Feste statt, die die lokale Kultur feiern, darunter das berühmte Fest der Heiligen Ana, das mit farbenfrohen Paraden und traditionellen Tänzen gefeiert wird. Die Märkte in Campos bieten eine Vielzahl von lokalen Produkten, von frischem Obst und Gemüse bis hin zu handgefertigten Kunstwerken, die das Erbe der Region widerspiegeln.
Die natürliche Schönheit von Campos ist ebenso beeindruckend. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung. Die nahegelegenen Strände, wie die Playa de Es Trenc, sind bekannt für ihren feinen weißen Sand und das kristallklare Wasser, ideal für einen entspannten Tag in der Sonne.
Besuchen Sie Campos und lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Tradition und Natur verzaubern!
Naturerlebnisse
Erkunden Sie die unberührte Natur rund um Campos mit zahlreichen Wander- und Radwegen.
Traditionelle Feste
Erleben Sie die lebhaften Feste, die die Kultur und Traditionen von Campos feiern.
Lokale Märkte
Besuchen Sie die Märkte von Campos, um frische Produkte und handgefertigte Waren zu entdecken.
Campos auf Mallorca – Ein Geheimtipp für Natur- und Kulturliebhaber
Die Baleareninsel Mallorca ist weit mehr als nur ein Party- und Badeparadies. Wer das authentische Mallorca erleben möchte, sollte einen Abstecher nach Campos machen. Die Stadt im Südosten der Insel besticht durch ihre ursprüngliche Architektur, traditionelle Märkte und die Nähe zu einigen der schönsten Strände Mallorcas.
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten, kulinarische Highlights und Freizeitmöglichkeiten in Campos.
1. Die Geschichte von Campos
Campos wurde im Jahr 1300 gegründet und hat sich über die Jahrhunderte hinweg als landwirtschaftliches Zentrum Mallorcas etabliert. Besonders der Anbau von Getreide, Mandeln und Feigen prägte die Region. Heute ist Campos vor allem für seine Milchproduktion und den berühmten mallorquinischen Käse bekannt.
Während der maurischen Herrschaft war das Gebiet von zahlreichen Landgütern geprägt, deren Einfluss auch heute noch in den traditionellen Fincas zu sehen ist. Campos hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt – ein Ort, der das echte mallorquinische Leben widerspiegelt.
2. Sehenswürdigkeiten in Campos
2.1 Die historische Altstadt
Ein Spaziergang durch die engen Gassen von Campos fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise. Die historischen Sandsteinhäuser mit ihren kunstvoll verzierten Balkonen und die zahlreichen kleinen Geschäfte machen den Charme der Stadt aus.
Besonders sehenswert ist die Kirche Sant Julià, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Ihr imposanter Glockenturm ragt über die Dächer der Stadt hinaus und bietet eine großartige Kulisse für Fotografen.
2.2 Der Wochenmarkt – ein Fest für die Sinne
Jeden Donnerstag und Samstag verwandelt sich das Zentrum von Campos in ein buntes Treiben. Auf dem Markt werden frische Lebensmittel, traditionelle mallorquinische Spezialitäten und handgefertigte Produkte angeboten. Hier kann man sich mit lokalen Köstlichkeiten wie Sobrasada (Paprikawurst), Ensaimadas (süßes Gebäck) und frischem Ziegenkäse eindecken.
2.3 Salzfelder von Es Trenc – das weiße Gold Mallorcas
Nur wenige Kilometer von Campos entfernt befinden sich die berühmten Salinen von Es Trenc. Hier wird seit Jahrhunderten hochwertiges Meersalz gewonnen, das als „Flor de Sal“ weit über die Insel hinaus bekannt ist. Eine geführte Tour durch die Salzfelder gibt spannende Einblicke in den traditionellen Salzabbau.
3. Die Strände rund um Campos
Campos liegt nur wenige Kilometer von einigen der schönsten Strände Mallorcas entfernt.
3.1 Platja d’Es Trenc – Karibikfeeling auf Mallorca
Der berühmte Strand Es Trenc ist eine der Hauptattraktionen der Region. Der feine weiße Sand und das türkisfarbene Wasser erinnern an die Karibik. Da der Strand unter Naturschutz steht, gibt es hier keine großen Hotelanlagen, was für eine besonders idyllische Atmosphäre sorgt.
3.2 Cala Pi – eine versteckte Badebucht
Nur eine kurze Autofahrt von Campos entfernt liegt die traumhafte Cala Pi. Die kleine Bucht ist von steilen Felsen umgeben und bietet kristallklares Wasser – perfekt zum Schnorcheln und Entspannen.
4. Kulinarische Highlights in Campos
Campos ist bekannt für seine traditionellen Restaurants und Bäckereien. Wer das authentische Mallorca schmecken möchte, sollte unbedingt diese Spezialitäten probieren:
Frito Mallorquín: Ein traditionelles Gericht aus Innereien, Kartoffeln und Paprika.
Tumbet: Eine Art mallorquinisches Ratatouille mit Tomaten, Auberginen und Kartoffeln.
Arroz Brut: Ein deftiger mallorquinischer Eintopf mit Reis, Fleisch und Gemüse.
Empfehlenswerte Restaurants in Campos:
Restaurant Sa Canova: Bekannt für seine traditionelle mallorquinische Küche.
Moli de Vent: Ein uriges Restaurant in einer alten Mühle mit leckeren Tapas.
Es Brot: Perfekt für Liebhaber von Fisch- und Meeresfrüchtegerichten.
5. Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung
Neben entspannten Strandtagen und kulinarischen Erlebnissen gibt es in Campos viele Möglichkeiten für Aktivurlauber.
5.1 Radfahren durch die mallorquinische Landschaft
Campos ist ein Paradies für Radfahrer. Von hier aus führen zahlreiche gut ausgebaute Radwege durch die malerische Landschaft der Insel. Besonders beliebt ist die Strecke nach Santanyí oder zur Sierra de Tramuntana für anspruchsvollere Radtouren.
5.2 Reiten in der mallorquinischen Natur
In der Umgebung von Campos gibt es mehrere Reiterhöfe, die Ausflüge zu Pferd durch Olivenhaine und entlang der Küste anbieten. Besonders beliebt ist ein Ausritt zum Sonnenuntergang.
5.3 Besuch des Naturparks Mondragó
Der Naturpark Parc Natural de Mondragó liegt nur etwa 20 Minuten von Campos entfernt. Hier kann man auf Wanderwegen die unberührte Natur Mallorcas entdecken und seltene Vogelarten beobachten.
6. Übernachten in Campos – Finca-Urlaub auf Mallorca
Campos ist der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub abseits der großen Touristenmassen. Viele Urlauber entscheiden sich für eine Finca mit Pool, um das mallorquinische Landleben in vollen Zügen zu genießen.
Einige empfehlenswerte Unterkünfte in Campos:
Finca Hotel Can Canals: Luxuriöse Finca mit Wellnessbereich und Nähe zum Es Trenc Strand.
Agroturismo Son Barceló Mas: Authentische mallorquinische Finca mit familiärer Atmosphäre.
Hotel Segles: Ein charmantes Stadthotel mit historischem Ambiente.
Fazit: Campos – Ein Juwel im Süden Mallorcas
Campos ist eine Stadt, die das Beste aus Tradition, Natur und kulinarischem Genuss vereint. Wer das ursprüngliche Mallorca erleben möchte, findet hier alles, was das Herz begehrt: malerische Gassen, lebendige Märkte, paradiesische Strände und köstliche Spezialitäten.
Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – Campos wird dich mit seiner entspannten Atmosphäre und seiner authentischen Schönheit verzaubern.