Fährüberfahrt nach Mallorca

Erleben Sie eine entspannte Anreise mit der Fähre!

Fährbuchung und Überfahrt nach Mallorca in einfachen Schritten

Schritt 1: Fährgesellschaft auswählen

Wählen Sie eine Fährgesellschaft, die Verbindungen nach Mallorca anbietet. Beliebte Anbieter sind Balearia und Trasmediterranea.

Schritt 2: Reisedaten festlegen

Bestimmen Sie Ihre Reisedaten. Berücksichtigen Sie die Hochsaison, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern.

Schritt 3: Fahrzeug oder Fußpassagier wählen

Entscheiden Sie, ob Sie mit einem Fahrzeug reisen oder als Fußpassagier buchen möchten. Dies beeinflusst die Ticketpreise.

Schritt 4: Buchung durchführen

Buchen Sie Ihr Ticket online über die Website der Fährgesellschaft oder telefonisch. Achten Sie auf Sonderangebote und Rabatte.

Schritt 5: Anreise zum Hafen

Planen Sie Ihre Anreise zum Hafen rechtzeitig. Berücksichtigen Sie die Ankunftszeit, um Stress zu vermeiden.

Schritt 6: Einschiffung und Überfahrt

Bei der Ankunft am Hafen folgen Sie den Schildern zur Einschiffung. Genießen Sie die Überfahrt und die Aussicht auf das Mittelmeer.

a-stunning-view-of-a-pristine-beach-in-mallorca-wi.png

Wichtige Informationen für Ihre Reise

Häufig gestellte Fragen zur Fährüberfahrt nach Mallorca

Erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Fährüberfahrt wissen müssen.

Die Preise für die Fährüberfahrt nach Mallorca variieren je nach Saison, Anbieter und Fahrzeugtyp. Im Durchschnitt können Sie mit Kosten zwischen 50 und 200 Euro rechnen. Es empfiehlt sich, die Preise im Voraus zu vergleichen und rechtzeitig zu buchen.

Es gibt mehrere Fährverbindungen nach Mallorca, darunter von Barcelona, Valencia und Denia. Die Fahrzeiten variieren je nach Abfahrtsort, liegen jedoch in der Regel zwischen 5 und 9 Stunden.

Die Gepäckbestimmungen können je nach Fährgesellschaft unterschiedlich sein. In der Regel dürfen Passagiere ein Handgepäckstück kostenlos mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck oder spezielle Gegenstände wie Fahrräder oder Haustiere können Gebühren anfallen. Es ist ratsam, sich vorab über die spezifischen Bestimmungen der gewählten Fährgesellschaft zu informieren.

Es wird empfohlen, mindestens 1,5 bis 2 Stunden vor Abfahrt am Hafen zu sein, insbesondere wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen. So haben Sie genügend Zeit für das Einchecken und die Sicherheitskontrollen.

Ja, die meisten Fähren bieten verschiedene Bordservices an, darunter Restaurants, Cafés und Geschäfte. Einige Fähren verfügen auch über Lounges und Unterhaltungsmöglichkeiten, um die Reise angenehmer zu gestalten.

Mit der Fähre nach Mallorca – Entspannt übers Mittelmeer reisen

Mallorca ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln Europas und wird meist mit dem Flugzeug angesteuert. Doch es gibt eine alternative, reizvolle Möglichkeit, die Insel zu erreichen: mit der Fähre. Eine Überfahrt auf dem Mittelmeer bietet nicht nur eine entspannte Anreise, sondern auch eine praktische Option, das eigene Auto oder Wohnmobil mitzunehmen. In diesem Artikel erfährst du alles über Routen, Anbieter, Preise, Reisetipps und was dich an Bord erwartet.


1. Warum mit der Fähre nach Mallorca reisen?

Eine Fährüberfahrt nach Mallorca ist für viele Reisende eine attraktive Alternative zum Flugzeug. Die Vorteile liegen auf der Hand:

✔️ Flexibilität: Du kannst dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil mitnehmen und bist vor Ort mobil.
✔️ Mehr Gepäck: Keine Einschränkungen wie im Flugzeug – ideal für Sportler oder Langzeiturlauber.
✔️ Entspannter reisen: Kein Flughafenstress, sondern eine gemütliche Überfahrt mit Meerblick.
✔️ Umweltfreundlicher: Eine Fähre verursacht weniger CO₂-Emissionen pro Passagier als ein Flugzeug.
✔️ Reise mit Haustier: Dein Vierbeiner kann mitreisen, oft sogar in einer speziellen Kabine.


2. Die wichtigsten Fährverbindungen nach Mallorca

Mallorca ist über verschiedene Routen mit dem spanischen Festland verbunden. Die wichtigsten Fährhäfen sind:

🚢 Barcelona – Palma de Mallorca

  • Dauer: ca. 7-8 Stunden

  • Anbieter: Balearia, Trasmed, Grandi Navi Veloci (GNV)

  • Fahrplan: Täglich, meist Abend- und Nachtfahrten

  • Besonderheiten: Gute Anbindung an den Flughafen Barcelona-El Prat

🚢 Valencia – Palma de Mallorca

  • Dauer: ca. 7-9 Stunden

  • Anbieter: Balearia, Trasmed, GNV

  • Fahrplan: Täglich, tagsüber oder nachts

  • Besonderheiten: Günstigere Preise als ab Barcelona

🚢 Denia – Palma de Mallorca

  • Dauer: ca. 5-7 Stunden

  • Anbieter: Balearia

  • Fahrplan: Nicht täglich, vor allem in der Hochsaison

  • Besonderheiten: Kürzeste Strecke ab Festland

🚢 Barcelona – Alcúdia (Nord-Mallorca)

  • Dauer: ca. 5-6 Stunden

  • Anbieter: Balearia

  • Fahrplan: Mehrmals pro Woche

  • Besonderheiten: Ideal für den Norden der Insel

🚢 Valencia – Alcúdia

  • Dauer: ca. 7-8 Stunden

  • Anbieter: Trasmed

  • Fahrplan: Weniger häufig als nach Palma

  • Besonderheiten: Alternative zu Palma


3. Fährgesellschaften & Buchungstipps

Die wichtigsten Anbieter für die Überfahrt nach Mallorca sind:

  • Balearia: Moderne Schiffe, oft mit Schnellfähren.

  • Trasmed: Große Fähren mit vielen Annehmlichkeiten.

  • GNV (Grandi Navi Veloci): Italienische Reederei mit komfortablen Kabinen.

💡 Buchungstipps:

Früh buchen: Besonders in der Hochsaison steigen die Preise schnell.
Flexible Tarife wählen: Falls sich deine Pläne ändern.
Kabine oder Sitzplatz reservieren: Für mehr Komfort auf der Nachtfähre.
Check-in-Zeiten beachten: Mindestens 60-90 Minuten vorher einchecken.


4. Preise für die Fähre nach Mallorca

Die Kosten für die Fähre hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Reisezeit: Hauptsaison (Juni-September) teurer als Nebensaison.

  • Fahrzeug: Auto, Motorrad oder Wohnmobil erhöhen den Preis.

  • Kabine oder Sitzplatz: Eine private Kabine kostet extra.

  • Frühbucherrabatte: Je früher du buchst, desto günstiger.

🚗 Preisbeispiele (einfache Fahrt, pro Person)

Verbindung

Fußgänger

Auto

Motorrad

Kabine (pro Person)

Barcelona – Palma

ab 30 €

ab 80 €

ab 50 €

ab 60 €

Valencia – Palma

ab 25 €

ab 75 €

ab 45 €

ab 55 €

Denia – Palma

ab 35 €

ab 90 €

ab 55 €

ab 65 €


5. Was dich an Bord erwartet

Auf den modernen Fähren erwarten dich zahlreiche Annehmlichkeiten:

Restaurants & Cafés: Snacks, Menüs und Getränke.
Lounges & Bars: Entspannt die Überfahrt genießen.
Kabinen: Einzel- oder Mehrbettkabinen für ruhige Nächte.
Sonnendeck: Perfekte Aussicht auf das Meer.
WLAN & Entertainment: Auf vielen Fähren verfügbar.
Shops: Duty-Free-Angebote auf internationalen Strecken.


6. Auto, Motorrad & Wohnmobil mitnehmen – Tipps zur Überfahrt

Falls du dein Fahrzeug mitnehmen möchtest, beachte folgende Tipps:

  • Rechtzeitig am Hafen sein: Mindestens 1-2 Stunden vor Abfahrt.

  • Tankregel: Es gibt keine Tankstellen an Bord – tanke vorher!

  • Handbremse & Gang einlegen: Damit dein Fahrzeug sicher steht.

  • Wertsachen nicht im Auto lassen: Während der Überfahrt hast du keinen Zugang.

  • Wohnmobile: Stromanschlüsse sind oft begrenzt, prüfe vorher die Möglichkeiten.


7. Fazit: Lohnt sich die Fähre nach Mallorca?

Eine Reise mit der Fähre nach Mallorca ist eine entspannte und flexible Alternative zum Flug. Besonders für Urlauber, die ihr eigenes Fahrzeug mitnehmen oder mit mehr Gepäck reisen möchten, lohnt sich die Überfahrt.

📌 Vorteile:
✔ Mehr Gepäck möglich
✔ Stressfreie Anreise
✔ Haustiere erlaubt
✔ Umweltfreundlicher als das Flugzeug

📌 Nachteile:
❌ Längere Reisezeit
❌ Je nach Wetter etwas unruhig

Ob mit dem Auto, Motorrad oder zu Fuß – die Fähre nach Mallorca ist eine tolle Möglichkeit, die Insel aus einer neuen Perspektive zu erleben.